Seidabei beim Host Town Festival

Das Host Town Festival am 13. Juni 2023 in Oberschönenfeld als Fest der Begegnung für die ganze Familie

Das Host Town Festival am 13. Juni 2023 in Oberschönenfeld als Fest der Begegnung für die ganze Familie

Am 13. Juni 2023 findet ab 13 Uhr das Highlight des Host Town Program im Landkreis Augsburg statt: das Host Town Festival auf dem Gelände des Klosters Oberschönenfeld! Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir ein abwechslungsreiches Programm mit vielen tollen Aktionen auf die Beine gestellt. Wir möchten damit vor allem Begegnungen zwischen der Delegation aus Mali und den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises und der Region schaffen. Gleichzeitig wollen wir auf das Thema Inklusion aufmerksam machen.

Das Host Town Festival am 13. Juni 2023 in Oberschönenfeld als Fest der Begegnung für die ganze Familie

Folgendes ist geboten:

Folgendes ist geboten:

  • FCA-Bewegungsschule
  • Aktionen der Freiwilligen Feuerwehr Gessertshausen
  • Workshops (weitere Infos s. unten)
  • Geschicklichkeitsspiele wie Hau den Lukas und Heißer Draht
  • Glücksrad mit tollen Gewinnen
  • Kinderschminken
  • Gemeinsames Bemalen einer Sitzbank als Erinnerung
  • Buttons zum selbst gestalten
  • APE-Bar mit alkoholfreien Cocktails
  • Infostand des Lebenshilfe Augsburg e. V. mit Tischkicker
  • Infostand des Projekts „Kulturschlüssel“

Auf unserer Bühne gibt es ein buntes Programm mit Musik und Tanz. Essen und Getränke gibt es vor Ort natürlich auch.

 

Workshops:

In Zusammenarbeit mit dem Museum Oberschönenfeld bieten wir zwei Workshops an:

Brot backen

Aus Brotteig kneten und formen die Teilnehmenden kleine Brote und verfeinern sie mit Schmand und diversen Körnern. Anschließend werden sie im Holzofen gebacken. Zum Abschluss gibt es eine gemeinsame Brotzeit.

Wo: Remise

Wann: 14.30 Uhr und 16 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten

 

Postkartenwerkstatt

Postkartenwerkstatt

Wir gestalten kreative Postkarten zum Thema „Heimat“ in Stempel- und Collagetechnik. Mit Materialien wie Stempeln,

bunten Papieren, Strass-Steinchen und vielem mehr kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Wo: Raum der Museumspädagogik

Wann: 14.30 Uhr und 16 Uhr

Dauer: ca. 45 Minuten

Bitte beachten:

Bitte beachten:

Die Workshops finden jeweils zweimal statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt und eine Anmeldung erforderlich!

Die Anmeldung erfolgt vor Ort, bitte achten Sie auf die entsprechende Beschilderung.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Bitte beachten

 

Adresse:

Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld

Oberschönenfeld 1 I 86459 Gessertshausen

 

Bei Fragen melde dich gerne und wir besprechen die näheren Details.

Kontakt: specialolympics@LRA-a.bayern.de oder telefonisch unter: 0821-3102-2861

 

Bildquelle Post: Karina Pilz, Special Olympics Bayern, 2022

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OK
Top